39-Jähriger verliert mehrere hundert Euro
Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter meldete sich am Donnerstagmorgen telefonisch bei einem 39-Jährigen und konnte diesen auf Englisch mit indischem Akzent dazu bewegen, dass ihm ein Onlinezugriff auf dessen PC gewährt wurde. In einem zweistündigen Telefonat mit mehreren Personen konnte der Geschädigte dazu überredet werden sich für Online-Serviceverträge zwischen 100 und 300 Euro zu
entscheiden.
Bei einer geforderten sofortigen Online-Überweisung wurde der Bildschirm schwarz. Nachdem Probleme bei der Überweisung vorgebracht worden waren, musste der Geschädigte mit einem Button die Überweisung bestätigen. Im Nachhinein musste er feststellen, dass fünf Überweisungen a 100 Euro getätigt worden waren. Weitere gleichgelagerte Anrufe in der vergangenen Woche wurden der Polizei aus dem Bereich Salem gemeldet. Am heutigen Freitag gingen zwei Meldungen aus dem Bereich Überlingen bei der Polizei ein. Zu
Schädigungen kam es wohl nicht, da die angerufenen Personen aus zahlreichen Meldungen in der Vergangenheit vorgewarnt waren und rechtzeitig die Gespräche beendeten. Die Polizei warnt eindringlich vor der nach wie vor praktizierten Masche.


Unter dem Motto „Schüler helfen Studenten“ unterstützen Krankenpflegeschüler des Klinikum Memmingen Pflegestudenten im armen Haiti, das sich ...


Ob Erstspender oder Wiederholungstäter – Lebenretten ist immer angesagt Eine Auszeit jagt die nächste: Nach Ostern mit Grippe folgt Pfingsten. Der ...


174 Sportler, 66 Mannschaften und fünf Ehrenamtliche hat Landrat Hans-Joachim Weirather jetzt zusammen mit Uli Theophiel vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) ...


Wie gelingt es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Wie erleichtert man seinem Kind und sich den Übergang in die erste „Fremdbetreuung“, also ...


Eine 63-Jährige erhielt am Montagnachmittag einen Anruf durch eine angebliche Anwaltskanzlei. Ihr wurde durch eine Frau vorgetäuscht, dass sie 148.000 Euro ...


Am Montagvormittag wurde eine Frau von einer Person angerufen, die sich als Angehöriger der Polizeiinspektion in Marktoberdorf ausgab. Der Anrufer versuchte sie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
Kranarm klemmt Mann (57) auf Sitz ein
Rottweiler verendet nach Spaziergang
Am 18. April um 11 Uhr geht der Heulton los
36-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Schutzkleidung verhindert schlimmeres
Rentnerin durch offene Türe zu Boden gerissen
Fahrer kommt von der Straße ab und erleidet Genickbruch
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Jugendlicher ohne Helm unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Feuerwehr breitet Ölsperre aus
Taste The Feeling
Wolves
Say You Won´t Let Go